Willkommen im Bücher-Onlineshop von bestellwerk
In unseren Shop finden Sie alle lieferbaren Publikationen der drei Verlage: AG SPAK Bücher,edition assemblage, Verlag edition av. Wenn Sie über Neuerscheinungen informiert werden wollen, dann einfach unseren Newsletter bestellen.
Zu den gewünschten Publikationen wählen Sie den entsprechenden Verlag aus und alle Bücher dieses Verlages werden angezeigt. Wenn Sie ein bestimmtes Thema suchen, einfach den entsprechenden Begriff in "Suche" eingeben. Vielen Dank für ihr Interesse!
Unsere Lieferzeit beträgt in der Regel 2-3 Tage. Wir beliefern in Deutschland per Rechnung (keine Nachnahmegebühren, Konto- oder Kreditkartenabbuchungen). In Europa per Vorauskasse oder Paypal. Damit ist ihre Bestellung per Internet sicher! Alle Angaben unterliegen dem Datenschutz und werden nicht weitergegeben!
PS: Unsere Bücher sind natürlich auch in jeder Buchhandlung erhältlich!
Webseite der AG SPAK I Webseite der edition assemblage I Webseite der editon av
Ruth Weiss: Die Löws. Eine jüdische Familiensaga in Deutschland |
96,00 €
*
Auf Lager |
|
Gisela Notz (Hg.): Kalender 2021. Wegbereiterinnen XIX |
19,50 €
*
Auf Lager |
|
Gisela Notz (Hg.): Postkartenset 2021. Wegbereiterinnen XIX Ein Postkarten mit den Frauenporträts aus dem Kalender 2021 |
9,00 €
*
Auf Lager |
|
Gisela Notz (Hg.): Kombination Kalender und Postkartenset: Wegbereiterinnen 2021, XIX |
24,90 €
*
Auf Lager |
|
Marco Wirbel/Nils Stüben |
18,00 €
*
Auf Lager |
|
Florian Kaufmann |
24,00 €
*
Auf Lager |
|
Yasmin Jakub |
12,00 €
*
|
|
Selbsthilfezentrum München (Hg.) R. Mitleger-Lehner |
19,50 €
*
|
|
Gisela Notz (Hg.)
|
19,40 €
*
|
|
Gisela Notz (Hg.) |
9,00 €
*
|
|
Gisela Notz (Hg.) |
24,90 €
*
|
|
Lea Dickopf Positive MutterschaftVom Alltag mit Kind und HIVBroschur | 140*205mm 144 Seiten | 12,80€ 978-3-96042-064-4 | 2-973 August 2019 |
12,80 €
*
Auf Lager |
|
FaulenzA Reclaim the Stage!Meine Lieder, Gedichte und GeschichtenBroschur | 140*205mm 256 Seiten | 14,80€ 978-396042-069-9 | 2-973 Sommer 2019 |
14,80 €
*
Auf Lager |
|
Neu Gegendiagnose IIEsto Mader, Cora Schmechel, Kim Kawalska, Alex Steinweg (Hg.) Gegendiagnose IIBeiträge zur radikalen Kritik an Psychologie und PsychiatrieBroschur | 140*205mm 288 Seiten | 19,80€ 978-396042-063-7 | 2-973 Mai 2019 |
19,80 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
Selbsthilfezentrum München (Hg.) |
10,00 €
*
|
|
Riot Skirts (Hg.) |
7,80 €
*
Auf Lager |
|
Gisela. Notz (Hg.): Wegbereiterinnen. Berühmte, bekannte und zu Unrecht vergessene Frauen aus der Geschichte |
24,00 €
*
|
|
Gisela Notz (Hg.) |
19,40 €
*
|
|
Gisela Notz (Hg.) |
9,00 €
*
|
|
Kombination aus: |
24,90 €
*
|
|
Selbsthilfekontaktstellen Bayern (Hg) Renate Mitleger Lehner (Autorin): Praxisleitfaden: Datenschutz in der Selbsthilfe. Grundlagen und Umsetzung der Datenschutzverordnung (DS-GVO) Achtung! Bestellung nur ab 5 Exemplare. Insgesamt 12,50 Euro, incl. Porto und Verpackung |
12,50 €
/ 5 Stück
*
|
|
Ulrich Klemm und Frank Schott, Sächsischer Volkshochschulverband e.V. und ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V. (Hg.) |
10,00 €
*
|
|
Gisela Notz |
10,00 €
*
|
|
Deutscher Kinderschutzbund, Landesverbände Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt (Hg.) |
13,50 €
*
|
|
Harald Rein: |
14,80 €
*
|
|
Wilhelm Schwendemann/Silke Trillhaas: Pflegeethik ... auch das noch! |
28,00 €
*
|
|
Gisela Notz (Hg.) |
19,40 €
*
|
|
Gisela Notz (Hg.) |
9,00 €
*
|
|
Utta Isop (Hg.) |
18,00 €
*
|
|
Peter Hammerschmidt / Juliane Sagebiel / Aysel Yollu-Tok (Hg.) |
26,00 €
*
|
|
Jürgen Fiege / BDP Pfadfinder zwischen Tradition und Fortschritt Zwanzig Jahre im Bund Deutscher PfaJürgen Fiege / BDP |
14,50 €
*
|
|
Birgit Daiber |
19,00 €
*
|
|
Maria Mies / Vandana Shiva |
28,00 €
*
|
|
Gisela Notz (Hg.) |
19,40 €
*
|
|
Gisela Notz (Hg.) |
9,00 €
*
|
|
Selbstbestimmt Leben Innsbruck– Netzwerk Selbstvertretung Österreich (Hg.) |
9,00 €
*
|
|
Dieter Koschek Der Bodensee liegt im Herzen Europas – mit einer EU-Außengrenze zur Schweiz – und hat mit vielen Grenzen zu kämpfen: Neben Ländergrenzen gibt es Mentalitätsgrenzen, Informationsgrenzen, auch Sprachgrenzen. Die Europäische Union führt die Region zusammen. |
10,00 €
*
|
|
Hammerschmidt / Kötter / Sagebiel (Hg.) |
16,00 €
*
|
|
Andreas H. Hohmann |
19,80 €
*
|
|
Ernst Kaufmann |
18,90 €
*
Auf Lager |
|
FAU Mannheim (Hg.) Mannheims „andere“ Arbeiterbewegung ISBN 978-3-86841-108-9 - 163 Seiten - 14,80 € |
14,80 €
*
|
|
Ralf Burnicki & Findus
Hoch lebe sie ‐ die Anarchie! ISBN 978‐3‐86841‐102‐7 - 49 Seiten - 9,80 € |
9,80 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
Pascal Bächer |
18,00 €
*
Auf Lager |
|
Stefan Pohlmann ALTERSHILFE. Band I: Hintergründe und Herausforderungen |
34,00 €
*
|
|
ebook
|
15,99 €
*
|
|
Juliane Sagebiel, Ana Muntean, Bettina Sagebiel (Hg) |
28,00 €
*
|
|
Elisabeth Voß, NETZ für Selbstverwaltung und Selbstorganisation e.V. (Hrsg.) |
10,00 €
*
Auf Lager |
|
Kristina Bayer, Dagmar Embshoff (Hg.) Der Anfang ist gemacht Band I- Kultur der Kooperation - Die GrKristina Bayer, Dagmar Embshoff (Hg.) |
16,00 €
*
|
|
Alexander Gregory / Torsten Schmotz (Hrsg.) |
39,00 €
*
|
|
Gisela Notz (Hg.) Vielleicht kennen Sie Tina Modotti, die italienische Schauspielerin, Fotografin und Revolutionärin , oder Jenny Marx, die deutsche Sozialistin, die weit mehr war, als die „gute Herzensjenny“ und spätere Ehefrau und Sekretärin des berühmten Karl Marx. Von Therese Giehse, der Schauspielerein, die als Jüdin 1933 ins Exil flüchten mußte und sowohl am Züricher Schauspielhaus als auch mit dem Berliner Esemble von Bertholt Brecht arbeitete, haben Sie vielleicht schon gehört. Aber kennen Sie Nuriye Ulviye Mevlancivelek, die Gründerin der ersten muslimischen feministischen Frauenzeitschrift im Osmanischen Reich? Und wer war Germaine Tillion? Oder Lucy Parsons? Und wer Giséle Freund, und warum schrieb sie eine politisch-soziologische Analyse der Fotografie? |
19,40 €
*
|
|
Nati Radtke / Udo Sierck |
16,00 €
*
|
|
Lavaca (Hg.) |
19,00 €
*
|
|
Christine Daiminger, Peter Hammerschmidt, Juliane Sagebiel (Hg.) |
16,00 €
*
|
|
Anne Allex (Hg.) |
16,00 €
*
|
|
Claudia Stracke-Baumann, Norbert R Müllert (Hrsg.) |
19,00 €
*
|
|
Nico Baumgarten |
19,40 €
*
|
|
Andreas W. Hohmann |
19,80 €
*
|
|
Gisela Notz (Hg.) |
19,40 €
*
|
|
Severin Halder u.a. (Hrsg.) |
18,00 €
*
|
|
Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung (Hg) |
39,90 €
*
|
|
Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland (Hg)
|
24,90 €
*
|
|
Stefan Doose
|
24,90 €
*
|
|
Netzwerk Persönliche Zukunftsplanung (Hg) |
24,90 €
*
|
|
Mensch zuerst – Netzwerk People First Deutschland (Hg)
Dieses Buch gibt es auch in der Version: Hardcover Ringbuch |
29,50 €
*
|
|
Peter Hammerschmidt, Stefan Pohlmann, Juliane Sagebiel (Hg.) Gelingendes Alter(n) und Soziale Arbeit
Peter Hammerschmidt, Stefan Pohlmann, Juliane Sagebiel (Hg.) |
16,00 €
*
|
|
Friedrich Burschel, Uwe Schubert, Gerd Wiegel (Hg.) |
16,00 €
*
Auf Lager |
|
Nancy J. Della |
12,00 €
*
Auf Lager |
|
Riot Skirts (Hg.) |
7,80 €
*
|
Frans Scholten |
16,80 €
*
Auf Lager |
|
Initiative Schwarze Menschen in Deutschland |
24,80 €
*
|
|
Yori Gagarim |
5,80 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
Ika Elvau |
9,80 €
*
Auf Lager |
|
kitchen politics (Hg.) |
9,80 €
*
|
Dualla Misipo |
|
Amy Evans |
9,80 €
*
Auf Lager |
|
Je 1 x das Buch (12,80 €), eine Stencil-Card je Motiv (11 x je 0,90 €) und zwei Poster (2 x je 4,80€) inklusive Versand im Inland (1 x 4,90€): Gesamtpreis 37,20 Euro |
37,20 €
*
|
|
Poster: Revolutionäre Frauen – Collage |
4,80 €
*
|
|
Poster: Revolutionäre Frauen – Tafel |
4,80 €
*
|
|
Alles für alle! |
9,00 €
/ 10 Stück
*
|
|
Stencil Card: Revolutionäre Frauen Collage |
9,00 €
/ 10 Stück
*
|
|
Stencil Card: Revolutionäre Frauen Hannie Schaft |
9,00 €
/ 10 Stück
*
|
|
Stencil Card: Revolutionäre Frauen Rosa Luxemburg |
9,00 €
/ 10 Stück
*
|
|
Stencil Card: Revolutionäre Frauen Louise Michel |
9,00 €
/ 10 Stück
*
|
|
Stencil Card: Revolutionäre Frauen Vera Zasulich |
9,00 €
/ 10 Stück
*
|
|
Stencil Card: Revolutionäre Frauen Emma Goldman |
9,00 €
/ 10 Stück
*
|
|
Stencil Card: Revolutionäre Frauen Angela Davis |
9,00 €
/ 10 Stück
*
|
|
Stencil Card: Revolutionäre Frauen Comandante Ramona |
9,00 €
/ 10 Stück
*
|
|
Stencil Card: Revolutionäre Frauen Mother Jones |
9,00 €
/ 10 Stück
*
|
|
Jahrbuch Gemeinwesenarbeit Nr. 5 1994 ISBN 3-923126-91-3, 304 Seiten |
20,50 €
*
|
|
Kooperation und Vernetzung alternativ-ökonomischer Betriebe und Projekte 1995 ISBN 3-923126-92-1, 503 Seiten |
24,50 €
*
|
|
Drogen - Kultur - Genuss. 1994 ISBN 3-293126-93-X, 252 Seiten |
20,50 €
*
|
|
Eine Einführung in die Geschichte und Situation der Roma 1994 ISBN 978-3-923126-95-8, 197 Seiten |
8,00 €
*
|
|
Geistig Behinderte auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. ISBN 3-92316-96-4, 324 Seiten |
16,50 €
*
|
|
Der Dialog in der Erziehungskonzeption von Paulo Freire. 1995 ISBN 3-923126-97-2, 264 Seiten |
16,50 €
*
|
|
Ein Handbuch 2. Aufl. 1999 ISBN 3-923126-98-0, 180 Seiten |
24,50 €
*
|
|
Projekte - Prozesse - Perspektiven. 1995 ISBN 3-923126-99-9, Loseblatts. 301 Seiten |
20,50 €
*
|
|
Jahrbuch Gemeinwesenarbeit Nr. 6 1998 ISBN 930830-07-8, 312 Seiten |
25,00 €
*
|
|
Das Ehrenamt - Eine Antwort auf die Krise? 2001, 2. Akt. Auff. ISBN 3-930830-09-4, 72 S. |
6,50 €
*
|
|
Archiv. Neue Genossenschaften, Alternative Ãkonomie, Beschäftigungsinitiativen. 1998 ISBN 3-930830-08-6, CD-Rom + Begleitbuch |
62,00 €
*
|
|
Kleine Reihe - 1999 ISBN 930830-10-8
|
6,50 €
*
|
|
In Kooperation mit dem Theoriearbeitskreis Alternative Ãkonomie (TAK AÃ) 1999 ISBN 3-930830-11-6, 152 Seiten |
12,50 €
*
|
|
Experimente zur Verknüpfung von Erwerbs- und Versorgungsarbeit 1999 ISBN 3-930830-12-4, 78 Seiten |
6,50 €
*
|
|
Antworten auf die Krise des Sozialen. Das Konzept der Bundesarbeitsgemeinschaft der Sozialhilfeinitiativen ( BAG SHI). Mit einem Beitrag von Herwig Büchele und einem Konzeptvergleich von Hinrich Garms 2000 ISBN 3-930830-14-0, 100 Seiten |
8,00 €
*
|
|
Rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland und anderen europäischen Ländern 2000 ISBN 3-930830-15-9, 215 Seiten
|
16,50 €
*
|
|
Freie Software - Ideen für eine andere Gesellschaft 2000 ISBN 3-930830-16-7, 80 Seiten |
6,50 €
*
|
|
Praktische Anregungen für eine motivierende politische Bildungsarbeit. 4. Auflage 1994 ISBN 3-923126-98-0, 180 Seiten, A4 |
13,00 €
*
|
|
Deutschsprachige Ausgabe. Nachhaltigkeit / Alternative Ãkonomie / Regionale Ãkonomie / Landwirtschaft / Feministische Sicht / Wirtschaften mit und ohne Geld / Widerstand + Globalisierung / Soziales / Europa: Niederlande / Menschen und Projekte 2001 ISBN 3-930830-25-6, 380 Seiten |
17,50 €
*
|
|
Englischsprachige Ausgabe. Alternative economies in theory and practice / Regionale economies / Agriculture / Co-operation between women / Economise with and without money / Resistance + globalisation / Social movement / Europe: Netherlands / People and projects. Translations by: Sue M. Vickerman, Friederike K.P. Debus. Special thanks for the last translation to Stuart Field 2001 ISBN 3-930830-21-3 |
17,50 €
*
|
|
Dietmar Lange |
19,80 €
*
Auf Lager |
|
Bündnis für die Einstellung der §129(a)-Verfahren |
4,80 €
*
Auf Lager |
|
Sebastian Friedrich (Hg.) |
19,80 €
*
Auf Lager |
|
Bernhard Schmid |
12,80 €
*
Auf Lager |
|
Jens Kastner |
12,80 €
*
Auf Lager |
|
Hendrik Puls |
16,80 €
*
Auf Lager |
|
Queen of the Neighbourhood Collective farb. Broschur, 128 Seiten, 30 Abb., 12.80 Euro |
12,80 €
*
Auf Lager |
|
projekt baul_cken |
12,80 €
*
|
|
Bini Adamczak |
12,00 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
Bernhard Schmid |
12,80 €
*
Auf Lager |
|
Moritz Altenried |
9,80 €
*
Auf Lager |
|
Petja Dimitrova, Eva Egermann, Tom Holert, Jens Kastner, Johanna Schaffer: |
16,80 €
*
Auf Lager |
|
kollektiv sternchen & steine |
9,80 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
Wolf Wetzel |
9,80 €
*
Auf Lager |
|
Peter Nowak |
9,80 €
*
Auf Lager |
|
Hendrik Wallat |
29,80 €
*
|
|
Christian Baron / Britta Steinwachs |
14,80 €
*
Auf Lager |
|
Stencil Card: Revolutionäre Frauen Marie Equi |
9,00 €
/ 10 Stück
*
|
|
Stencil Card: Revolutionäre FrauenHarriet Tubman |
9,00 €
/ 10 Stück
*
|
|
Sharon Dodua Otoo |
12,80 €
*
Auf Lager |
|
Infogruppe Bankrott (Hg.) |
9,80 €
*
Auf Lager |
|
Ismail Küpeli |
9,80 €
*
Auf Lager |
|
Tobias Alm, Cordelia Heß (Hg.) |
9,80 €
*
Auf Lager |
|
Sandrine Micossé-Aikins / Sharon Dodua Otoo (Hg.) |
14,80 €
*
Auf Lager |
|
Silvia Federici |
9,80 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
Duygu Gürsel, Zülfukar Çetin |
16,80 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
Sebastian Friedrich / Patrick Schreiner (Hg.) |
18,00 €
*
Auf Lager |
|
Olumide Popoola |
9,80 €
*
Auf Lager |
|
jour fixe initiative berlin (Hg.) |
19,80 €
*
Auf Lager |
|
rank Pfeiffer – |
9,80 €
*
Auf Lager |
|
Zülfukar Çetin, Heinz-Jürgen Voß, Salih Alexander Wolter |
9,80 €
*
Auf Lager |
|
Oskar Lubin |
9,80 €
*
Auf Lager |
|
Hendrik Wallat |
18,00 €
*
Auf Lager |
|
Marcos Denegro |
12,80 €
*
Auf Lager |
|
Nzitu Mawakha |
19,80 €
*
Auf Lager |
|
Andreas Kemper |
12,80 €
*
Auf Lager |
|
Tobias Goll / Daniel Keil / Thomas Telios (Hg.) |
18,00 €
*
Auf Lager |
|
Peter Nowak (Hg.) |
7,80 €
*
Auf Lager |
|
Neu Koray Yılmaz-Günay (Hg.) Karriere eines konstruierten Gegensatzes: Zehn Jahre „Muslime versus SchwulKoray Yılmaz-Günay (Hg.) |
18,00 €
*
Auf Lager |
|
Brunhild Müller-Reiß |
19,80 €
*
Auf Lager |
|
Robert Maruschke |
9,80 €
*
Auf Lager |
|
Felix Bluhm |
16,80 €
*
Auf Lager |
|
Friedrich Burschel, Andreas Kahrs, Lea Steinert (Hg.) |
14,00 €
*
Auf Lager |
|
Émile Pouget |
18,00 €
*
Auf Lager |
|
Den feministischen Autorinnen Melinda Cooper und Catherine Waldby geht es darum, die neuen postfordistischen Produktionsweisen der Bio-Techbranche, die mit einer Inwertsetzung von Körpern einhergehen, als Arbeit sichtbar und umkämpfbar zu machen. |
9,80 €
*
Auf Lager |
|
Eine kritische Analyse und Einordnung des Antisemitismus in der Zeitschrift Compact. |
9,80 €
*
Auf Lager |
|
16,00 €
*
|
|
|
16,00 €
*
|
|
|
Ehern, tapfer, vergessen |
18,00 €
*
Auf Lager |
|
Neu Unsa HausNichtnormatives Kinderbuch mit sechs Geschichten über fünf Freund_innen mit anspruchsvollen und kindgerechten Collagen aus Fotos und Zeichnungen. Das Buch zeigt ein breites Spektrum von Familienkonstellationen, Lebenssituationen und -entwürfen, Identitäten, Hintergründen und Orientierungen als gleichwertige Normalität.
Ben Böttger, Rita Macedo u.a. |
14,90 €
*
Auf Lager |
|
Neu Trans*_HomoDer Sammelband wurde anlässlich der Ausstellung „Trans*_Homo. Von lesbischen Trans*schwulen und anderen Normalitäten“ im Schwulen Museum Berlin veröffentlicht.
Justin Time, Jannik Franzen (Hg.)
Also früher warst Du lesbisch, und jetzt bist Du schwul?“ Mit Beiträgen von: |
14,90 €
*
|
|
Neu InterTexte und Kunstwerke aus über 10 verschiedenen Ländern geben Einblicke in Erfahrungen und Aktivismus intergeschlechtlicher Menschen, ergänzt um weitere Informationen zum Thema. Elisa Barth, Ben Böttger, Dan Christian Ghattas, Ina Schneider (Hg.) Inter bringt Texte und Kunstwerke von intergeschlechtlichen Menschen aus verschiedenen Regionen der Welt zusammen, ergänzt um ausgewählte solidarische Texte. Mit Beiträgen von: |
14,90 €
*
|
|
Tobias Ernsing |
9,80 €
*
|
|
Christian Schmacht Christian Schmacht, durch seine Skandalkolumnen für das Missy Magazine bekannt geworden, schreibt in seiner autobiografisch inspirierten Novelle über einen jungen transgender Mann, der als Frau verkleidet in den Bordellen Berlins anschafft. Er sehnt sich nach Freundschaft, Abenteuer und einer besseren Welt, aber anstatt eines dieser Projekte anzugehen, liegt er mit Depressionen zuhause und grübelt. Christian Schmacht, geboren 1989, ist queerer Autor und Sexarbeiter. Im Herbst 2017 erscheint seine erste Novelle „Fleisch mit weißer Soße“ bei der Edition Assemblage. Außerdem ist er Kolumnist beim Missy Magazine. Er mag Geld und Sex, aber am liebsten beides zusammen. Er mag es außerdem sehr, das hart verdiente Geld für Luxusartikel auszugeben. Auf Twitter schreibt er unter @fleischmws. |
10,00 €
*
|
|
Zum 100. Jubiläum der Russischen Revolution stellt das kleine Büchlein die Frage: wie hätte die Revolution gelingen können? Bini Adamczak |
12,80 €
*
|
|
Malte Meyer |
19,80 €
*
|
|
Neu Antikommunismus
Die Autor*innen: |
12,80 €
*
|
|
Stalin hat uns das Herz gebrochen |
14,80 €
*
|
|
Neu Recht auf Trauer
|
9,80 €
*
|
|
Sharon Dodua Otoo |
12,80 €
*
Auf Lager |
|
Neu HAYMATLOSTamer Düzyol & Taudy Pathmanathan (Hg.) Neuerscheinung: 19.10.2018
|
14,80 €
*
Auf Lager |
|
Ismail Küpeli (Hg.) Kampf um Rojava, Kampf um die TürkeiBroschur | 140*205 mmmm 128 Seiten | 7.80 Euro€ 978-3-96042-051-4
Erscheint 1. Februar 2019 |
7,80 €
*
Noch auf Lager |
|
Neu aufgeschriebenHannah C. Rosenblatt Hardcover | 120*180 mm
Ihr Weg aus Angst und später unaushaltbarem Erinnern führte immer wieder an dem vorbei, was sie in „aufgeschrieben“ bezeugt: Eltern_Liebe, Zugehörigkeit, Loyalitätskonflikte, Verrat, Aggression und das eigene autistische Leben an sich. Es kommt zu einem sprachlich feinen und präzise formulierten Kammerspiel, das keine bloße Abrechnung eines Opfers ist – sondern ein weiterer wichtiger Schritt ins selbstbestimmte Leben. |
15,00 €
*
|
|
Solidaritätskampagne #FreeMaxZirngast (Hg.) Die Türkei am Scheidewegund weitere Schriften von Max ZirngastBroschur | 140*205mm 432 Seiten | 12,50 € 978-3-96042-060-6 | 2-973 August 2019
Die Türkei befindet sich auf einem Weg in eine ungewisse Zukunft: Freude und massenhafte Kreativität von Gezi 2013, der Aufschwung der Frauenbewegung und Aufstieg der pro-kurdischen linken HDP stehen permanentem Krieg, Militärputsch, Präsidialdiktatur und ausufernder Repression des Regimes gegen alles Oppositionelle gegenüber. Max Zirngast, gebürtiger Österreicher, Journalist, Student und sozialistischer Aktivist, ist aus Interesse in das Land gezogen, hat sich dessen Sprachen und kulturelle Besonderheiten angeeignet. Aus diesem Blickwinkel heraus hat er zahlreiche politische Artikel zur Türkei, zu den USA, zu Europa und zu Kunst und Kultur auf Englisch, Deutsch und Türkisch verfasst. Wie so viele oppositionelle und kritische Menschen sitzt er nun seit dem 11. September 2018 in Ankara im Gefängnis. Ihm wird die „Mitgliedschaft in einer terroristischen Organisation“ vorgeworfen. Dieser Band versammelt seine Artikel und liefert Hintergründe zu den Umständen seiner Inhaftierung. Die Herausgeber*innen |
12,50 €
*
Auf Lager |
|
Mai-Anh Boger Subjekte der InklusionDie Theorie der trilemmatischen Inklusion zum MitfühlenBroschur | 140*205mm 238 Seiten | 16.00€ 978-3-96042-055-2 | 2-973 Januar 2019 Dieses Buch handelt von dem dissonanten Begehren, nicht diskriminiert zu werden. In seinem Fragen danach, was die Erfahrung von Diskriminierung kennzeichnet, ist es bis unter die Zähne bewaffnet mit Schwäche. Es ist so voller Leben, dass man depressiv werden könnte, möchte es doch so genau wie möglich zu fassen bekommen, wie sich das diskriminiert Werden subjektiv anfühlt. Es ist geschrieben worden für alle, die (a) sich anders fühlen oder (b) darauf bestehen, ganz normale Menschen zu sein oder (c) sich fragen, ob die Worte ‚anders‘ und ‚normal‘ für sie überhaupt Sinn ergeben oder (d) alles davon auf einmal – in einem manchmal kaum aushaltbaren Gewirr der Selbstbefragung, sowie für deren Pädagog_innen und andere, die dieses Gefühl verstehen wollen. Die Autor*in: |
16,00 €
*
Noch auf Lager |
|
Mai-Anh Boger Politiken der InklusionDie Theorie der trilemmatischen Inklusion zum MitdiskutierenBroschur | 140*205mm 182 Seiten | 14.00€ 978-3-96042-054-5 | 2-973 ca. Januar 2019
Mit einem Vorwort von María do Mar Castro Varela. Dieses Buch ist ein Übungsbuch für Strategiediskussionen in aktivistischen Kreisen, die gegen Diskriminierung bzw. für Inklusion kämpfen. Es fragt danach, warum wir alle zehn Jahre von vorne anfangen müssen, warum sich unsere Debatten wiederholen und in welchem Muster sie es tun. Es plädiert für nichts und vertritt selbst keine Meinungen, damit es möglich ist, sich ganz auf die Form des Widerspruchs gegen die Widersprüche zu konzentrieren. Dabei hat es nur ein Ziel: dass wir niemals aufhören zu streiten. Die Autor*in: |
14,00 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
Mai-Anh Boger Theorien der InklusionDie Theorie der trilemmatischen Inklusion zum MitdenkenBrschur | 140*205mm 435 Seiten | 24.00€ 978-3-96042-056-9 | 2-973 Mit einem Vorwort von Ines Boban. Die Autor*in: |
24,00 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
Die Postkolonie Dakar, die Hauptstadt vom Senegal, ist eine starre, duale Welt. Eine, in der es fixe Tarife und fixe Mieten gibt, in der Wohnorte nach Einkommensklassen und Bildungsgraden geordnet sind. Auf der einen Seite gibt es die alten Schwarzen Arbeiter*innenviertel, auf der anderen die Mittelklasse-Viertel im Stil der toubabs – der Kolonisatoren, der Westler, der Weißen. Diese eng aneinander liegenden, jedoch klar voneinander abgegrenzten Viertel spalten Dakar radikal entzwei. Baobab und Grand Dakar etwa trennt nur eine Straße. Sie repräsentiert eine soziale Grenze. Sie zu überschreiten ist nicht „natürlich“, sondern passiert nur in Ausnahmefällen. Céline Barry Toubabesse oder Wie Bildung Frauen koloniale Macht verleihtAlltagssoziologische Analysen aus Berlin, Dakar und DazwischenBroschur | 140*205mm 312 Seiten | 18.00 € 978-3-96042-052-1 | 2-973 Mai 2019 Die Postkolonie Dakar, die Hauptstadt vom Senegal, ist eine starre, duale Welt. Eine, in der es fixe Tarife und fixe Mieten gibt, in der Wohnorte nach Einkommensklassen und Bildungsgraden geordnet sind. Auf der einen Seite gibt es die alten Schwarzen Arbeiter*innenviertel, auf der anderen die Mittelklasse-Viertel im Stil der toubabs – der Kolonisatoren, der Westler, der Weißen. Diese eng aneinander liegenden, jedoch klar voneinander abgegrenzten Viertel spalten Dakar radikal entzwei. Baobab und Grand Dakar etwa trennt nur eine Straße. Sie repräsentiert eine soziale Grenze. Sie zu überschreiten ist nicht „natürlich“, sondern passiert nur in Ausnahmefällen. Die Autorin: |
18,00 €
*
|
|
Julia Dittmann Ent-Täuschung des weißen BlicksRassismussensible Strategien für eine ideologiekritische FilmanalyseBorschur | 140*205mm 598 Seiten | 38.00€ 978-3-96042-044-6 | 2-973 Dezember
Das Buch „Ent-Täuschung des weißen Blicks. Rassismussensible Strategien für eine ideologiekritische Filmanalyse“ ist ein Handbuch für alle, die Rassismus in Filmen identifizieren und dekonstruieren möchten. Durch die Re-Lektüre des Ursprungstextes der feministischen Filmtheorie wird die Grammatik rassifizierter Repräsentation, die bislang vor allem von Schwarzen Theoretiker_innen in verschiedenen Einzelwerken erarbeitet wurde, zusammengeführt und systematisiert. Die Autorin: |
38,00 €
*
Auf Lager |
|
Alexander Bulk BILD dir deinen HassWie die Bild-Zeitung gegen Geflüchtete und People of Color schreibtBroschur | 140*205mm 128 Seiten | 12.80€ 978-3-96042-057-6 | 2-973 November 2019
Im deutschen Sprachraum erreicht kein mediales Produkt mehr Menschen als die „Bild“. Umso fataler ist es, dass die sensationslüsterne Boulevardzeitung trotz angeblicher Gutherzigkeit und Weltoffenheit (z. B. die Kampagne „Refugees Welcome“ im Jahr 2015) auch heute noch in einer Weise über Geflüchtete und Nichtweiße schreibt, die ohne Weiteres als Hetze bezeichnet werden kann. Dabei ist der blanke, sofort erkennbare Rassismus der 90er Jahre einer salonfähigeren, subtileren Art der Diskriminierung gewichen. Sie erlaubt es den Verantwortlichen, ihr Produkt als Botschafter einer patriotisch gefärbten Willkommenskultur zu präsentieren und gleichzeitig eine Pogromstimmung zu erzeugen, die sich in täglicher rechter Gewalt entlädt. Der vorliegende Band will in dieses Versteckspiel eingreifen. Anhand einer Vielzahl von Artikeln und Bildern wird herausgearbeitet, auf welche Weise die Bild-Zeitung in den Diskurs über Flucht und Migration eingreift, inwiefern die dort anzutreffenden Narrative und Darstellungsmodi als rassistisch zu kritisieren sind und weshalb die Springer-Publikation weitaus mehr Leser_innen hat, als sie verdient. Der Autor: |
12,80 €
*
Auf Lager |
|
LEONA Games GmbH FAMILY Coloring BookBroschur | 210*210mm 32 Seiten | 5.90 € 978-3-96042-062-0 | 2-295 April 2018
Das Familien Malbuch von LEONA bietet auf 32 liebevoll gestalteten Seiten kreativen Ausmalspaß für die ganze Familie. Es fördert die Feinmotorik und regt zu Gesprächen über unterschiedliche Familienmodelle an. The Family Coloring Book by LEONA offers 32 pages of coloring and creative joy for the whole family. It supports the development of fine motor skills and encourages conversations about diverse family models. Die Herausgeber*innen: LEONA Games GmbH creates games for the whole spectrum. We focus on education, diversity and inclusion for all ages. |
5,90 €
*
Auf Lager |
|
Neu Baby ButchLou Conradi Baby ButchRomanBroschur | 140*205mm 240 Seiten | 14.80€ 978-396042-070-5 | 2-110 Oktober 2019
Zwischen Demonstrationen, Polizeigewalt, Transition und Wohnungslosigkeit versucht eine Gruppe junger, impulsiver Queers, Kontrolle über ihr Leben zu behalten, während um sie herum die politische Lage längst außer Kontrolle geraten ist. |
14,80 €
*
Auf Lager |
|
Ika Elvau Identitätskrise 2.0 oder eine Analyse meiner linken DNANeues aus dem Tagebuch eines HermaphroditenPaperback | 110x180 mm 176 Seiten | 12.80€ 978-3-96042-072-9 | WG 110
|
12,80 €
*
Auf Lager |
|
Riot Skirts [Hg.] Queerfeministischer Taschenkalender 2020Taschenbuch | Fadenheftung | Taschenbuchformat | 93*138 mmmm 240 Seiten | 7.80€ 978-3-96042-059-0 | 7-973 August 2019 |
7,80 €
*
|
Neu prekär seinSilvana Schmidt prekär seinEine feministische Einführung in die PrekaritätsdebattePaperback | 140x205mm 114 Seiten Seiten | 12.80 Euro€ 978-3-96042-078-1 | 2-973 Oktober 2020 |
12,80 €
*
|
|
Katharina Reul Schwarz unter weißIm Gespräch mit afro-deutschen Zeitzeug*innen über Rassismus in der DDRPaperback | 140x205mm ca. 144 Seiten | ca. 14,00€ 978-3-96042-079-8 | 2-973 ca. April 2020 |
14,00 €
*
|
|
Amina Aziz (Hg.) Encyclopaedia AlmanicaPaperback | 140*205 mmmm 96 Seiten | 9,80€ ISBN 978-3-96042-073-6 | WG 2-973 2020 |
9,80 €
*
Zur Zeit nicht lieferbar |
Susan Arndt and Shirin Assa (Hg.) Plan(t)ing AfrofuturismWanuri Kahiu’s Pumzi and the negotiation of futureSPaperback | 140x205 mm ca. 112 Seiten | ca. 16,00€ 978-3-96042-076-7 | 2-973 März 2020 |
16,00 €
*
|
|
Peter Nowak und Matthias Coers |
10,00 €
*
Auf Lager |
|
Sibel Schick Hallo, hört mich jemand?Rassismuskritische und feministische Kolumnen und KommentareTaschenbuch | 110*180mm 145 Seiten | 12 € 978-3-96042-092-7 | WG 2-973 lieferbar
|
12,00 €
*
Auf Lager |
|