Michel Houellebecqs Unterwerfung (2015) zeichnet die politische Fiktion einer muslimischen Regierung in Frankreich und facht die Debatte über die gesellschaftliche Spaltung an. Um nachzuspüren, wie Sexualität und Rassismus miteinander verschaltet werden, um nationale Identität herzustellen. wird der Roman im angespannten Verhältnis zwischen neoreaktionären Diskursen, den Demonstrationen Manif Pour Tous gegen die gleichgeschlechtliche Ehe und den Kundgebungen unter dem Slogan Je suis Charlie betrachtet.